Comcom For Inventors And Researchers Or An Open Letter To Ralf Westphal

tags:
It seems you have no tags attached to pages. To attach a tag simply click on the tags button at the bottom of any page.
0 pages:
Category name | Threads | Posts | Last post |
This category groups discussions related to particular pages within this site. | 24 | 41 | by k t (guest) 29 Dec 2011 07:23Jump! |
Show hidden
RSS: New threads | New posts
Add to this wiki
Edit | Code | Tag | Commentsn/show Forum {$permit_forum} can create
Contact {$permit_chat} can create | Wiki {$permit_wiki} can create | Blog Any wikidot.com user can create | Doc Any member can create
July 2017 |
Monday |
Tuesday |
Wednesday |
Thursday |
Friday |
Saturday |
Sunday |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Next |
General Anyone can create |
How |
Gentrification Resistant HowTo @ Postnational Solutions
Get Organized AS Peer Owners
Contributions last month: 0
Contributors: 1
Rcoin - coin of Respect! @ postnational solutions
Communal, Time Limited and Equally Re-distributed
Contributions last month: 0
Contributors: 6
Constitution of its Citizens
Against corruption, let's now make it !!!
Contributions last month: 0
Contributors: 1
Yes, I am angry! @ Postnational Solutions
Solutions by Common Companies Foundation of NonProft Netowrk
Contributions last month: 0
Contributors: 2
Blog ComComism ( for Common Companies) @ Postnational Solutions
Public Blog of ComComism for any ComComist
Contributions last month: 0
Contributors: 7
ComComized Groups:
Full mobility while blocking unlimited power accumulation for transparent and satisfaction of the members
Contributions last month: 0
Contributors: 7
Postnational Solutions To Win the Xenophobic Neoliberalism WithOut the Tyranny of Minority/Majority (by ComComIst) #HopeIsBack
Building Bottom-Up, Self Organized, Responsive, Scalable and Collective Inclusive Growth Solutions #InclusiveGrowth
Contributions last month: 0
Contributors: 6
common companies consultants @ Postnational Solutions
Contributions last month: 0
Contributors: 1
Common Companies/Companions: ComComized @ Postnational Solutions
Contributions last month: 0
Contributors: 1
Latest pages in this site:
contact
Why Damp, when Graf zu Reventlow is one of the three founding fathers of the German Faith Movement and when considering the fact that after the current graf Reventlow learned about comcomism he said "this is big news for me and for my family, here in Germany and also abroad" ?
by
k t (guest),
29 Dec 2011 07:23
I watched the Obama video there, I don't think he has been a bad president but does anyone else get the feeling everything he says seems forced and not very sincere or something?
Great work! Your concepts were simple to understand that I wondered why I in no way looked at it prior to. Glad to know that there’s a blogger out there that certainly understands what he’s discussing. Great job.
Great work! I am happy to find this post very useful for me, as it contains lot of information. I always prefer to read the quality content and this thing I found in you post.
This ideas boxes give you the opportunity to apply their entrepreneurial skills in a project of social enterprise, education and REDF.
by
samreen (guest),
04 Jun 2011 16:33
Thank you for sharing the most informative ideas boxes give the opportunity to apply his business skills at a social enterprise project, with support and training of REDF. This summer, Stacy has worked with Community Housing Partnership to assess the feasibility of a new business unit.
by
roha (guest),
30 May 2011 16:45
As you said that the purpose of commotion, some of us do not want a change to new targets …. But I think change is always good.It will take another revolution.
by
sam (guest),
27 May 2011 12:19
Determine never to be idle. No person will have occasion to complain of the want of time who never loses any. It is wonderful how much may be done if we are always doing.
artho @ www.electroniccigarettetavern.com Electronic Cigarette Review
by
ranai,
20 May 2011 07:49
Hi
As you said that the aim of grassroots movement some of us would not like the modification of the new aim….but in my opinion that change is always good.It is going to take new revolutions.
online casinos on www onlinexcasinos.com
by
pori,
11 Apr 2011 13:02
I was searching for crucial information on this subject. The details was important as I'm about to launch my very own portal. Many thanks for providing a missing link in my business.
curt
Nike Air Max Turbulence on www nicetick.com/nike-air-max-turbulence-air-attack-shadow-grey-black.html
by
(account deleted),
11 Apr 2011 07:01
I was searching for crucial information on this subject. The details was important as I'm about to launch my very own portal. Many thanks for providing a missing link in my business.
artho@
electronic cigarette on www electroniccigarettetavern.com
by
(account deleted),
11 Apr 2011 06:53
we are a bit limited because this is a Drupal setup. Other forums run on other web platforms and do not need the complexity that we do to support the data files that we host here.
hani75
Halloween costumes 2011 on www zchand.com/arts-and-culture/best-halloween-costumes-2011
by
(account deleted),
11 Apr 2011 06:50
thank you for sharing most informative ideas Moving Boxes offering an opportunity to apply her business skills to a social enterprise project, along with support and training from REDF. This summer Stacy worked with Community Housing Partnership to assess the feasibility of a new business line.
Nike Air Max Wavy
by
(account deleted),
11 Apr 2011 06:48
Thanks for the amazing content on your blog, I am very interested in this article and you have really helped me. I have just told a few of my friends about this on FaceBook and they love your content just as much as I do.contract hire
curt
electronic cigarette on www electroniccigarettetavern.com
by
(account deleted),
11 Apr 2011 06:46
http://is-with.wikidot.com/content-peer-owners
Was ist eine gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung?
Für ein erstes Begreifen stellen Sie sich/stell' Du Dir bitte zwei Ringe (mit einem gemeinsamen Mittelpunkt) vor: einer (blau), im Inneren der andere (rot), wobei der äußere in gleiche Anteile eingeteilt ist.
Die Positionen in dem äußeren Ring sind die der "unvergleichbaren Anteilseigner" (Peer Owner), die gleiche Anteile halten, anders als die anderen Anteilseigner, die die "gewöhnlichen Anteilseigner" sind und die ihre Anteile im inneren Ring halten:
S - gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung, von der Art "S", 'offen seiend' und ein 'festgelegtes d' habend;
I - gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung, von der Art "I", die eine 'Indy-gemeinschaftlich-bevollmächtigte
Vereinigung und geschlossen ist', während sie ein dynamisches 'd' hat
oder
D - gemeinschaftlich-bevollmächtige Vereinigung, von der Art "D", 'offen seiend' und ein 'dynamisches d' habend.
Unvergleichbare/r AnteilseignerIn (Peer Owner) kann nur eine natürliche Person sein oder eine gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung von der gleichen Art, wie die im Besitz befindliche Vereinigung und die Anzahl aller unvergleichbaren AnteilseignerInnen (Peer Owners). Das 'c' muß von ihnen eigenständig im Einvernehmen bestimmt werden, hieraus ergibt sich, n u r die Unvergleichbaren (Peers) untereinander bestimmen selbständig ihre Anzahl.
http://is-with.wikidot.com/what-it-s-about-peer-owners
Worum handelt es sich? Darum, den/die unvergleichbare/n AnteilseignerIn (Peer Owner) an die Spitze seiner/ihrer Vereinigung zu stellen. Bei einer gemeinschaftlich-bevollmächtigten Vereinigung oder bei der Gründung einer COMmon COMpany handelt es sich um individuelles Anteilseignertum über den Besitz dieser Vereinigung. Einige (wenn nicht alle) derartige Anteilseigner besitzen gleiche Anteile über einen Anteil der Vereinigung, wobei die anderen Anteilseigner (wenn welche vorhanden sind) "gewöhnliche Anteilseigner" in dieser Vereinigung sind.
Die Verteilung eines derartigen Anteilseigentums ist in einer kurzen Persönlichen Vereinbarung zwischen allen Anteilseignern der Vereinigung genau bestimmt. Die Vereinbarung ist ein Entwurf für die Vermehrung der individuellen Macht-und-Flexibilität eines jeden "unvergleichbaren Anteilseigners", um gemeinsam mehr dynamische Kraft für die Verwirklichung ihres "Etwas" in Gemeinschaft (ihrer Gemeinschaft) zur Verfügung zu haben.
Persönliches Eigentumsrecht ist wichtig! Es ermöglicht in dieser Wirtschaftswelt mit all den Gesetzes- und Handelsvorschriften die Macht der Teilhaberschaft in Handelsgesellschaften zu binden. Es gewährleistet für die Anteilseigner die Macht der direkten Bewertung ihrer Vereinigung als ein Ganzes. Aus dem persönlich Handeltreiben mit ihren eigenen Anteilen schöpfen sie ihre erhebliche Macht, eine immer und sofortige Neubewertung ihrer Vereinigung wahrzunehmen.
Die Vereinbarung ist rechtsgültig durch käuflichen Erwerb, so daß Käufer eines derartigen Eigentumsrechtes zuerst ein mit der Vereinbarung übereinstimmendes Einverständnis erzielen müssen, und hieraus ergibt sich dann, daß diese Vereinbarung machtvoller ist, als irgendein Anteilseigner der Vereinigung. Für eine jede solcher Vereinigungen verbietet die Vereinbarung, direkt oder indirekt die Anhäufung von mehr als einer Eigentumsrecht-Position und sie beugt dem vor, daß ein Lebewesen alles besitzt.
http://is-with.wikidot.com/content-peer-owners
Was ist eine gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung?
Für ein erstes Begreifen stellen Sie sich/stell' Du Dir bitte zwei Ringe (mit einem gemeinsamen Mittelpunkt) vor: einer (blau), im Inneren der andere (rot), wobei der äußere in gleiche Anteile eingeteilt ist.
Die Positionen in dem äußeren Ring sind die der "unvergleichbaren Anteilseigner" (Peer Owner), die gleiche Anteile halten, anders als die anderen Anteilseigner, die die "gewöhnlichen Anteilseigner" sind und die ihre Anteile im inneren Ring halten:
S - gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung, von der Art "S", 'offen seiend' und ein 'festgelegtes d' habend;
I - gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung, von der Art "I", die eine 'Indy-gemeinschaftlich-bevollmächtigte
Vereinigung und geschlossen ist', während sie ein dynamisches 'd' hat
oder
D - gemeinschaftlich-bevollmächtige Vereinigung, von der Art "D", 'offen seiend' und ein 'dynamisches d' habend.
Unvergleichbare/r AnteilseignerIn (Peer Owner) kann nur eine natürliche Person sein oder eine gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung von der gleichen Art, wie die im Besitz befindliche Vereinigung und die Anzahl aller unvergleichbaren AnteilseignerInnen (Peer Owners). Das 'c' muß von ihnen eigenständig im Einvernehmen bestimmt werden, hieraus ergibt sich, n u r die Unvergleichbaren (Peers) untereinander bestimmen selbständig ihre Anzahl.
http://is-with.wikidot.com/content-peer-owners
Was ist eine gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung?
Für ein erstes Begreifen stellen Sie sich/stell' Du Dir bitte zwei Ringe (mit einem gemeinsamen Mittelpunkt) vor: einer (blau), im Inneren der andere (rot), wobei der äußere in gleiche Anteile eingeteilt ist.
Die Positionen in dem äußeren Ring sind die der "unvergleichbaren Anteilseigner" (Peer Owner), die gleiche Anteile halten, anders als die anderen Anteilseigner, die die "gewöhnlichen Anteilseigner" sind und die ihre Anteile im inneren Ring halten:
S - gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung, von der Art "S", 'offen seiend' und ein 'festgelegtes d' habend;
I - gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung, von der Art "I", die eine 'Indy-gemeinschaftlich-bevollmächtigte
Vereinigung und geschlossen ist', während sie ein dynamisches 'd' hat
oder
D - gemeinschaftlich-bevollmächtige Vereinigung, von der Art "D", 'offen seiend' und ein 'dynamisches d' habend.
Unvergleichbare/r AnteilseignerIn (Peer Owner) kann nur eine natürliche Person sein oder eine gemeinschaftlich-bevollmächtigte Vereinigung von der gleichen Art, wie die im Besitz befindliche Vereinigung und die Anzahl aller unvergleichbaren AnteilseignerInnen (Peer Owners). Das 'c' muß von ihnen eigenständig im Einvernehmen bestimmt werden, hieraus ergibt sich, n u r die Unvergleichbaren (Peers) untereinander bestimmen selbständig ihre Anzahl.
http://is-with.wikidot.com/what-it-s-about-peer-owners
Worum handelt es sich? Darum, den/die unvergleichbare/n AnteilseignerIn (Peer Owner) an die Spitze seiner/ihrer Vereinigung zu stellen. Bei einer gemeinschaftlich-bevollmächtigten Vereinigung oder bei der Gründung einer COMmon COMpany handelt es sich um individuelles Anteilseignertum über den Besitz dieser Vereinigung. Einige (wenn nicht alle) derartige Anteilseigner besitzen gleiche Anteile über einen Anteil der Vereinigung, wobei die anderen Anteilseigner (wenn welche vorhanden sind) "gewöhnliche Anteilseigner" in dieser Vereinigung sind.
Die Verteilung eines derartigen Anteilseigentums ist in einer kurzen Persönlichen Vereinbarung zwischen allen Anteilseignern der Vereinigung genau bestimmt. Die Vereinbarung ist ein Entwurf für die Vermehrung der individuellen Macht-und-Flexibilität eines jeden "unvergleichbaren Anteilseigners", um gemeinsam mehr dynamische Kraft für die Verwirklichung ihres "Etwas" in Gemeinschaft (ihrer Gemeinschaft) zur Verfügung zu haben.
Persönliches Eigentumsrecht ist wichtig! Es ermöglicht in dieser Wirtschaftswelt mit all den Gesetzes- und Handelsvorschriften die Macht der Teilhaberschaft in Handelsgesellschaften zu binden. Es gewährleistet für die Anteilseigner die Macht der direkten Bewertung ihrer Vereinigung als ein Ganzes. Aus dem persönlich Handeltreiben mit ihren eigenen Anteilen schöpfen sie ihre erhebliche Macht, eine immer und sofortige Neubewertung ihrer Vereinigung wahrzunehmen.
Die Vereinbarung ist rechtsgültig durch käuflichen Erwerb, so daß Käufer eines derartigen Eigentumsrechtes zuerst ein mit der Vereinbarung übereinstimmendes Einverständnis erzielen müssen, und hieraus ergibt sich dann, daß diese Vereinbarung machtvoller ist, als irgendein Anteilseigner der Vereinigung. Für eine jede solcher Vereinigungen verbietet die Vereinbarung, direkt oder indirekt die Anhäufung von mehr als einer Eigentumsrecht-Position und sie beugt dem vor, daß ein Lebewesen alles besitzt.
http://is-with.wikidot.com/what-it-s-about-peer-owners
Worum handelt es sich?
Darum, den/die unvergleichbare/n AnteilseignerIn (Peer Owner) an die Spitze seiner/ihrer Vereinigung zu stellen. Bei einer gemeinschaftlich-bevollmächtigten Vereinigung oder bei der Gründung einer COMmon COMpany handelt es sich um individuelles Anteilseignertum über den Besitz dieser Vereinigung. Einige (wenn nicht alle) derartige Anteilseigner besitzen gleiche Anteile über einen Anteil der Vereinigung, wobei die anderen Anteilseigner (wenn welche vorhanden sind) "gewöhnliche Anteilseigner" in dieser Vereinigung sind.
Die Verteilung eines derartigen Anteilseigentums ist in einer kurzen Persönlichen Vereinbarung zwischen allen Anteilseignern der Vereinigung genau bestimmt. Die Vereinbarung ist ein Entwurf für die Vermehrung der individuellen Macht-und-Flexibilität eines jeden "unvergleichbaren Anteilseigners", um gemeinsam mehr dynamische Kraft für die Verwirklichung ihres "Etwas" in Gemeinschaft (ihrer Gemeinschaft) zur Verfügung zu haben.
Persönliches Eigentumsrecht ist wichtig! Es ermöglicht in dieser Wirtschaftswelt mit all den Gesetzes- und Handelsvorschriften die Macht der Teilhaberschaft in Handelsgesellschaften zu binden. Es gewährleistet für die Anteilseigner die Macht der direkten Bewertung ihrer Vereinigung als ein Ganzes. Aus dem persönlich Handeltreiben mit ihren eigenen Anteilen schöpfen sie ihre erhebliche Macht, eine immer und sofortige Neubewertung ihrer Vereinigung wahrzunehmen.
Die Vereinbarung ist rechtsgültig durch käuflichen Erwerb, so daß Käufer eines derartigen Eigentumsrechtes zuerst ein mit der Vereinbarung übereinstimmendes Einverständnis erzielen müssen, und hieraus ergibt sich dann, daß diese Vereinbarung machtvoller ist, als irgendein Anteilseigner der Vereinigung. Für eine jede solcher Vereinigungen verbietet die Vereinbarung, direkt oder indirekt die Anhäufung von mehr als einer Eigentumsrecht-Position und sie beugt dem vor, daß ein Lebewesen alles besitzt.
your comments
Here is a personal sad story about the pile technology leading its inventor (e aka Erez Elul) to the comcomism as the only mean allowing inventors together with developers to be protected from been taken over :
e established partnership with an investor (p) to hold a company of which e has 90% and p has 10%, but p registered that company (with 100%) on his name only. This wrong doing was discovered to e only after 7 years. In all those 7 years, both partners agree about 2 guidelines: Never selling exclusive license and never selling to agent of any (institute of any) state.
The system invented by e integrate trees into their nodes/objects and doing so while breaking the hierarchies embeded in the trees. Top technicians in Microsoft, Google, Cisco, HP and others were interested to know more about this technology, since it could take any 2 objects it previously defined and then, by defining another such specific object as their specific relation, relate them in each of both possible orders. This system allows recursion, at any scale, of relation of relation relation, so that all and any of which is always found in its specific order simply by the position of such specific object in that system.
e, as many other who understood this technology, believe that this system is better way to make order, better than the one establishing order in hierarchy/table and for e, to find, to prove and to deliver such better way/system was the task of his life or the task which he took on himself. And so, while believing that developers are the ones shaping the mind of the users using the product they developed, e feared corruption penetrating states' institutes (fearing the possible misusing of the power this technology allow to have) and rejected any exclusivity only for to allow more developers to understand this technology.
p established many paths for negotiation also with microsoft and although microsoft never make any deal which do not deliver to it full exclusivity.
And so, we also had one person (which was reported by p to have some 10% in microsoft !?) saying that: Non formally, he estimate that microsof would pay 200 million dollar for exclusivity for this technology. p came to e and reported on that case adding that he refused (because of the exclusivity issue) and e smiled and said that it is good (that p refused microsoft).
this tech was realesed under gpl to the comuunity but only as e was hangery and homeless.
Lately, 9-10 years after founding that company, e returned to the city and p has died one month later knowing that e came to initiate comcomism in that and from that specific city.
And now with deep sorrow and after long long crying, e is continuing both project pile tech and comcomism, and doing it only for this one reason: to deliver better structuring in any scale, structuring functioning better then the one of known as hierarchy.
here you can find links we keep of those who try to use this tech with different names and after having personal training by e, we believe that who use those would find it wrong just because their dignity, but of-course we could not trust such behaviour, since
we do not know who of you could refuse an offer of 200 million dollar.
[]
see also
http://is-with.wikidot.com/arguments-a-personal-thread
http://iswith.wikidot.com/for-whom-is-the-knowledge-making-profit
http://iswith.blogspot.com/
http://iswith.info/admin/-c-/group/pile-technology/
http://our-constitution.wikidot.com/organizing-things
The intervention as one of "Patents" on google and free too
http://piletech.org/piletech.html
http://scholar.google.com/scholar?q=erez+elul
http://omadeon.wordpress.com/2007/05/16/an-open-public-letter-to-the-%E2%80%9Cpile-systems-team-et-al/
http://omadeon.wordpress.com/2008/05/11/erez-elul-comcom/
http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fralfw.blogspot.com%2Fsearch%2Flabel%2FIntuitives%2520Datenmodell&langpair=de|en&hl=en&safe=off&ie=UTF-8&oe=UTF-8&prev=%2Flanguage_tools
http://ralfbarkow.wordpress.com/2007/02/21/ralf-westphals-intuitive-data-model/
http://pipl.com/search/?q=Miriam+Bedoni&l=&sloc=&fage=&savef=1&in=46
By
namzezam, on 06 Sep 2009 12:35 history Tags:
~~Page's End!~~ Ignore ads by installing ublock.